Nachträglicher Aufzugseinbau in ein denkmalgeschütztes Gebäude
Im Zuge der aufwendigen Treppenhaussanierung wurde der Einbau einer seilhydraulischen Aufzugsanlage in ein sehr schmales Treppenauge realisiert.
Dabei mussten die Vorgaben der Denkmalschutzbehörde für das denkmalgeschützte Haus im Zuge der Planung geprüft und erfüllt werden. Die Farbgebung, sowie die filigrane Ausführung des Schachtgerüstes, harmonieren wunderbar mit dem Treppenhaus. Um der Anlage möglichst viel Transparenz zu verleihen, sind die Schachtdrehtüren mit Panoramaglasscheiben ausgestattet. Zusätzlich ist die Kabinendecke in Glas ausgeführt. In Absprache mit dem Treppenbaufachbetrieb, wurde das Schachtgerüst vor der Endverglasung als Montagegerüst und Abstützung für die Treppensanierung verwendet. Bei einer Tragkraft von 225 kg können nun bis zu 3 Personen befördert werden.
Oder per Mail:vertrieb@aufzugsbau-muenchen.de