Steuerungsbau
Moderne und zuverlässige Technik – Aufzugssteuerungen vom AufzugsBau München
Jahrzehntelange Erfahrung:
Bereits seit dem Jahr 1977 bauen wir - damals als Leistungsbereich der Aufzugsdienst München GmbH - Aufzugssteuerungen in der eigenen Werkstatt.
Seitdem wurden weit über 1000 Aufzüge damit ausgerüstet und viele Exemplare aus den ersten Jahren sind bis heute in Betrieb.
In den Anfangsjahren wurden noch Steuerungen hergestellt, welche die Kommandoverarbeitung ausschließlich mit Relais und die Positionierung mittels mechanischer Schachtkopierung sicherstellten.
Ab den 90er Jahren wurden die Kommandos an den Etagen und in der Aufzugskabine mittels speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) verarbeitet, sodass Gruppen- und Sammelsteuerungen verwirklicht werden konnten.
Heute kommt modernste Mikroprozessortechnik zum Einsatz. Dadurch können individuelle Kundenwünsche und komplexe Systeme realisiert werden.
Aktueller Stand der Technik - keine Herstellerbindung:
Unsere Steuerungen sind uncodiert (keine Herstellerbindung) und werden aus frei erhältlichen Bauteilen gefertigt. Die Verwendung hochwertiger und vielfach erprobter Komponenten in Kombination mit jahrzehntelanger Erfahrung, ist ein Garant für zuverlässigen und störungsfreien Betrieb.
Flexibilität wird bei uns groß geschrieben:
Sollte Ihre Anlage einmal aufgrund eines irreparablen Schadens an der alten Steuerung ausfallen, realisieren wir bei Bedarf den kompletten Austausch der Steuerung in kürzester Zeit.
Individuelle Realisierung:
Je nach Anforderung und Bauart erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot
für Ihre Anlage. Wir finden sicher die passende Lösung.
Merkmale unserer Aufzugssteuerungen:
- Staubdichter, pulverbeschichteter Stahlschrank.
- Kommandoverarbeitung mittels Mikroprozessor.
- Moderne Bustechnologie.
- Optional Remote Monitoring erhältlich.
- Revisionsfahrt, Rückholsteuerung, Motorvollüberwachung.
- Notlicht mit Ladegerät und Akkus.
- Integrierte LCD-Anzeige im Schaltschrank informiert über wichtige Informationen zum aktuellen Betriebszustand der Aufzugsanlage.
- Betriebsstunden, zurückgelegte Aufzugsfahrten und Türbewegungen werden gezählt, um den Verschleiß der Anlage zu überwachen.
- Frei programmierbare Parkhaltestelle
- Abschaltung von Steuerung und Kabinenlicht nach einstellbarer Zeit.
- Notrufsystem direkt in den Schaltschrank integrierbar.
Remote Monitoring (Fernzugriff)*:
Optional ist Remote Monitoring in Verbindung mit unserem Notrufsystem realisierbar. Durch diesen Fernzugriff ist eine ständige Funktionsüberwachung der Aufzugsanlage möglich. Auftretende Unregelmäßigkeiten können damit bereits vor einem drohenden Stillstand erkannt und der Servicetechniker umgehend informiert werden. Wichtige Informationen zur vorliegenden Störung helfen dem Techniker bereits vor Ankunft an der Anlage, sich ein Bild des Problems zu machen.
*Nur in Verbindung mit unserem GSM-IP Notrufsystem
Oder per Mail:vertrieb@aufzugsbau-muenchen.de